Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahresrückblick Rodderschter Fußball 2024 - Teil 3

31. 12. 2024

Fußballfreie Zeit im Sportzentrum am Hornsberg – aktuell rollt kein Ball in Rodderscht und das Fußballjahr 2024 geht zu Ende. Wir nutzen die fußballfreie Zeit, um noch einmal auf ein paar Highlights 2024 zurückzublicken.

 

 

Am letzten Tag des Jahres 2024 nun auch der letzte Teil des Rodderschter Fußball Jahresrückblicks 2024, jetzt geht es um die Monate September bis Dezember.

 

 

September

Der September stand ganz im Zeichen von Duellen gegen Teams aus der Kreisstadt Sömmerda.

Im Nachwuchs erreichte die E1 ein 0:0 gegen den FSV, die C Junioren sorgten dann jedoch für sehr klare Verhältnisse und siegten beim FSV SÖM mit 10:0. Männer 1 war ebenfalls beim FSV Sömmerda erfolgreich, siegte deutlich mit 5:2 und zu guter Letzt zog Männer 2 nach einem 4:0 bei BS Sömmerda in die nächste Pokalrunde ein. Aus dem Pokal verabschiedet haben sich hingegen unsere Ü35 Kicker nach einem 6:7 im Elferschießen gg Borntal. 

 

Neben dem Platz startete unsere Vereinsaktion „Gemeinsam mehr erreichen“ und der lang erwartete Spatenstich für den Multifunktionsplatz ist erfolgt.

Paul Porstmann hat die Schulbank gedrückt bzw. hat an einem Ausbildungsangebot des TFV teilgenommen und ist nun unser 3ter B-Lizenz Trainer im Verein.

 

Oktober

Die Herbstferien und damit verbundene Spielpause nutzen wir für umfangreiche Pflegemaßnahmen auf dem Großfeld. 

Mit der Zeitumstellung startet auch die Saison des Hallentrainings und gerade jetzt wo wir die Halle brauchen geht das Parkett hoch. Ein darunter liegender Wasserschaden sorgt dafür, dass die Halle nicht wirklich zur Verfügung steht und wir irgendwie improvisieren müssen. Zum Glück wird fast zeitgleich der neue Multifunktionsplatz fertig und kann von einigen Teams als alternative genutzt werden.

Am 27.10. sorgte ein Anruf des D-Junioren Trainers für Aufregung. „Wir brauchen eine neue Anzeigetafel“. Der Grund für diesen kleinen Spaß war ein 27:0 Ergebnis des Teams gg. Tunzenhausen. Was die wenigsten bislang wussten – unsere Anzeigetafel kann nur bis 19 😊.

Überragend war die Beteiligung am Arbeitseinsatz aller Sektionen. Das gesamte Sportzentrum wurde innen und außen geputzt und aufgeräumt.

 

November

Endlich geschafft. Ein über mehrere Jahre andauerndes Projekt findet seinen Abschluss – Alle Spiel- und Trainingsfelder im Sportzentrum am Hornsberg haben nun Flutlicht. Dies wird zu einer deutlichen Entlastung der Halle im Winter führen. Insgesamt 9 Masten, 15 Strahler und eine komplett neue Steuerung sorgen jetzt für wesentlich bessere Bedingungen.

 

Sportlich läuft es ebenfalls – Die D1 revanchiert sich für die Niederlage im Pokalfinale, gewinnt gg Empor Erfurt mit 4:0 und überwintert nach auf Platz 1. Auch auf einem Aufstiegsplatz befinden sich die B-Junioren und auch unsere C Junioren sind in der KOL mit Platz 2 ganz vorn dabei. Die beiden E Junioren Teams und auch die F Junioren Teams entwickeln sich gut. Das macht Bock auf mehr und lässt auf eine Gute Rückrunde im Jahr 2025 hoffen.

Im Männerbereich grüßt die Ü35 zur Winterpause vom Platz an der Sonne – leider ist das nächste Spiel für diese Mannschaft erst in 4 Monaten

 

Dezember

Die letzten Spiele im Männerbereich werden ausgetragen und es geht ebenfalls in die Winterpause. Männer 1 überwintern in der Landesklasse auf Platz 11 und die zweite in der Kreisliga auf 9.

Im Nachwuchs beginnt die Zeit der Hallenkreismeisterschaften bzw. die Vor- und Zwischenrunden werden ausgespielt. Von 6 Teams haben es 3 bis in die Finalturniere geschafft welche im Januar stattfinden werden.

Unser Jahresendturnier mit anschließender Party im Deutschen Haus muss aufgrund der Hallensituation diesmal leider ausfallen.

Trainer und Schiedsrichter Team wachsen weiter. Omar Ghajar kommt nun auch als Schiedsrichter nach Rodderscht und mit Sebastian Heß erhält das Trainerteam der ersten Männermannschaft ebenfalls Verstärkung. 

Positives gibt es aus dem Bereich der Mitgliederentwicklung zu berichten. Wir werden 2024 mit deutlich über 400 Vereinsmitgliedern beenden und ja – es gibt auch wieder neue Mitgliedsanträge im Vereinsheim 😊

 

Wir hoffen, dass Euch unser Rückblick auf das Rodderschter Fußball Jahr 2024 etwas gefallen hat, sagen Danke fürs Lesen und wünschen Euch und Euren Familien nur das Beste für 2025 !!!

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Jahresrückblick Rodderschter Fußball 2024 - Teil 3