Jahresrückblick Rodderschter Fußball 2024 - Teil 2
Fußballfreie Zeit im Sportzentrum am Hornsberg – aktuell rollt kein Ball in Rodderscht und das Fußballjahr 2024 geht zu Ende. Wir nutzen die fußballfreie Zeit, um noch einmal auf ein paar Highlights 2024 zurückzublicken.
Im 2ten Teil des Rodderschter Fußball Jahresrückblicks 2024 geht es nun um die Monate Mai bis August, also das Ende der Saison 23/24 und den Start der Saison 24/25.
Mai
Wie schon im letzten Jahr konnten wir auch in 2024 gleich 2 Teams bis in ein Pokalendspiel bringen. Nachdem unsere E-Junioren sensationell im Halbfinale RWE rausgekegelt hatten wartete nun im Finale Empor Erfurt. Leider sollte es an diesem Tag einfach nichts werden mit dem Pokalsieg. Trotzdem eine MEGA starke Saison des Teams. Ebenso lief es bei unserer Ersten. Eine bärenstarke Saison aber im Finale war irgendwie der Wurm drin - auch hier hieß es am Ende Stolz auf das Erreichte aber der Pokalsieg ging nach Buttstädt.
Eine schöne Tradition ist mittlerweile auch die Pfingstfahrt unserer Nachwuchskicker. Wieder ging es 4 Tage auf die Feuerkuppe…und für 2025 wurde gleich mal reserviert 😊. Einmal „on Tour“ dachte sich unser Nachwuchs….machen wir doch weiter. Getreu dem Vereinsmotto „Wir stehen für gemeinsame Erlebnisse“ machten sich ca. 40 junge Kicker auf zur Deutschen Nationalmannschaft um sich ein öffentliches Training im Rahmen der EM Vorbereitung anzuschauen.
Grund zur Freude hatten unsere D Junioren der Saison 2022/23. Diese wurden im Rahmen der Wahl zur Mannschaft des Jahres 2023 auf den 2ten Platz gewählt. Nach 19 Siegen in 19 Spielen wohl mehr als verdient. Im Sportzentrum gab es auch nochmal etwas neues. Unser Januar-Neuzugang Matze ist nun Einsatzbereit und verrichtet jetzt zuverlässig seinen Job.
Juni
Der Monat der Entscheidungen für unsere 11 Teams.
Nochmal spannend machten es unsere 2te Männer Mannschaft. Erst am letzten Spieltag - mit einer Wahnsinns Leistung von Kepper Nils - konnten Sie das Abstiegsgespenst gänzlich verjagen, 1:0 Sieg in Ollendorf. Freude auch bei der Ersten. Die ersten 3 der KOL Tabelle lagen im letzten Saisondrittel stets dicht Beieinander. Nur einer der 3 wollte auch tatsächlich aufsteigen und so hieß es nach dem letzten Spieltag schließlich – Rodderscht kickt jetzt Landesklasse. Der Aufstieg war perfekt. Details der Aufstiegsfeier können nicht berichtet werden – es konnte sich am nächsten Tag einfach keiner mehr an irgendetwas erinnern – nur so viel ist bekannt - seit dem legt Quälix Thomas ne Pause ein.
Im Nachwuchs konnten ebenfalls tolle Ergebnisse erzielt werden. So z.b. der Staffelsieg der E Junioren mit 16 Siegen aus 16 Spielen. Unsere Bambini waren bei den neuen Funino Turnieren unterwegs und haben ebenfalls alle Spiele gewonnen. Die B-Junioren durften sich über eine Prämie als Fairplay Sieger Ihrer Staffel freuen und mit Jack und Robin konnten wir sogar 2 Torschützenkönige der Saison 23/24 stellen.
Grund genug also zu Feiern – und dass machten wir dann Mitte Juni. Männer und Nachwuchs gemeinsam von Freitag bis Sonntag. In diesem Rahmen zeigte unsere neu gegründete Ü35 im letzten Meisterschaftsspiel schonmal was auf die Konkurrenz in der nächsten Saison zukommt wird - 3:0 gegen Vizemeister Marbach !
Im Juni war mal wieder was im Briefkasten – Post vom Landessportbund ! Die Spannung war groß und die Freude nach dem Öffnen des Umschlags dann auch – schließlich erhielten wir 60% Fördermittel vom Land für unseren Multifunktionsplatz. Die Finanzierung war damit gesichert und der Auftrag zum Bau konnte vergeben werden. Wie wichtig das Projekt ist, sollte sich dann im weiteren Jahresverlauf noch deutlich zeigen
Juli
Sommerpause und Zeit sich hinter den Kulissen auf die neue Saison vorzubereiten. Mit Patrick (Männer), Daniel (G-Jun), Stephan (E2 Jun) und Max (D2 Jun) konnten wir 4 neue Übungsleiter gewinnen. Die Erweiterung des Trainerteams war notwendig geworden, da wir zur neuen Saison mit insgesamt 12 Teams am Spielbetrieb auf Kreis und Landesebene teilnehmen werden.
Ebenfalls eine Verstärkung konnten wir bei unseren Partnern/Sponsoren verkünden. Mit ESS und S1 sind 2 neue - starke - Partner mit an Board.
Männer 1 bereitet sich nach einem extrem kurzen Sommerpäuschen mit 4 Testspielen auf Ihre Landesklasse Saison vor.
August
Während sich im August die Nachwuchsteams noch im Urlaub befinden, hat für die Männermannschaften die Saison bereits wieder begonnen. Die ersten Spiele bei Männer 1 in der neuen Liga standen an und zu Beginn gab es gleich mal einen Dämpfer. Kölleda oder unsere eigene Nervosität war an diesen Tag einfach eine Nummer zu groß. Eine Woche später gegen Mühlhausen sah es schon anders aus und wir erkämpften einen verdienten ersten Punkt. Dritter Spieltag – erster Dreier – Sieg in Wüstheuterode und spätestens jetzt angekommen auf Landesebene. Im Thüringen Pokal durften wir ebenfalls wider ran – hier konnte sich unser Gegner Saalfeld wahrscheinlich noch an die Erstrundenniederlage aus dem Jahr 2022 in Großrudestedt erinnern und zeigte uns diesmal deutlich die Grenzen auf 0:10 – Respekt an den Stadionsprecher – dieser hat wie die Spieler und einige Zuschauer auch bis zum bitteren Ende durchgezogen. Unsere Ü35 geht in Ihre 2te Saison und startet furios. 3 Spiele – 3 Siege Platz 1! Echt Blöd das der Spielplan das nächste Spiel nun erst im Oktober vorsieht.
Das blau weiß gestreifte Gebälk auf unserem Platz erhielt ein Upgrade – Klapprahmen wurden angebaut. Jetzt heißt es also Rahmen hoch und runter anstatt Tornetze dran und wieder ab. Vollen Einsatz zeigten viele engagierte Vereinsmitglieder aus dem Umfeld der „Alten Herren“ als es darum ging Ihren Bierwagen zu restaurieren. Das einzige was wohl noch Originalzustand erhalten geblieben ist – dürfte die Anhängekupplung sein.
Morgen, am letzten Tag des Jahres 2024, blicken wir dann auf die Rodderschter Fußball Monate September bis Dezember zurück.
Bild zur Meldung: Jahresrückblick Rodderschter Fußball 2024 - Teil 2